Virtual Klezmer

Klezmer in Deutschland

Das wichtigste an klezmer.de ist:
Klezmer in Deutschland natürlich.

In den letzten Jahren hat sich eine rege Klezmer-Szene in Deutschland entwickelt. Viele sehr unterschiedliche Gruppen sind entstanden und auch uns fällt es schwer hier den Überblick zu behalten.


Den idealen Einstieg zu den speziell deutschen Aspekten der Musik bieten die Artikel von Heiko Lehmann (Bassist bei diversen Klezmergruppen - z.B.: Sukke und Übersetzer) die den musikalischen,  geschichtlichen und gesellschaftspolitischen Hintergrund der deutschen Klezmer-Musik beleuchten:

Osteuropäisch-jüdische Musik in Deutschland seit 1945
Klezmer in der Bundesrepublik Deutschland
Klezmer in der Deutschen Demokratischen Republik
Nach 1990: Klezmer im vereinigten Deutschland
Zukunft des Klezmer in Deutschland

Englische Version von Heiko Lehmanns Artikel anläßlich der WOMEX 2000 in Berlin
“Klezmer in Germany/Germans and Klezmer: Reparation or Contribution”


In dem Artikel von Helmut Eisel Klezmermusik - Neue Impulse für die Musik durch Kli Zemer wird versucht, den Feidmann'schen Begriff der Klezmer-Musik zu erläutern. Anhand der Darstellung seines eigenen musikalischen Werdegangs versucht Helmut Eisel, sein eigenes Verständnis von Musik im allgemeinen und Klezmer im speziellen darzustellen.

Zeitgenössische deutsche Klezmer-Gruppen werden anhand ihrer Platten vorgestellt.


Weitere Informationen zu deutschen Gruppen, Konzerttermine usw. findet der Leser in der Linksammlung: Homepages von Gruppen in Deutschland.

© 2002 by Gus. All rights reserved.; Disclaimer
Veröffentlichen und Zitieren außerhalb von www.klezmer.de  nur mit Genehmigung des Autors.