Virtual Klezmer

A Tickle in the heart
KlezCats

(Besprechung: Gus)

A Tickle in the heart - KlezCats
Selbstverlag www.swingklezmer.com

KlezCats spiegelt die Auseinandersetzung des Kölner Swing & Klezmer Trios Köln mit der amerikanischen Klezmer-Szene wieder. Erfahrungen sind mit eingeflossen aus dem wohl bekanntesten und renomiertesten Klezmer workshop-session-Tagen, die jedes Jahr in der kalten Jahreszeit in den New Yorker Catskills stattfinden - kurz KlezKamp.

Der Stil der Tickle's, bisher eher bekannt für eine eher "deutsche" Spielweise aus "Ballroom" Tagen, hat sich weiterentwickelt.

 

 

Lieder:

  1. Meeting Howie Leess [trad.] (5.23)
  2. Goldenshteyn Suite [trad.] (8.11)
  3. Klezmology [Fritze] (4.41)
  4. Shnirele Perele & Israel Medley [trad.] (9:13)
  5. Musiker Suite [Musiker] (8.49)
  6. Bublitshki [trad.] (2.46)
  7. Brandwein Medley [trad.] (8.51)
  8. Brandweins Kater [Fritze] (4.47)
  9. Shprayz Ikh Mir [Teitelbaum/Kahn] (3.06)
  10. Tarras, Brandwein, Kandel [trad.] (8.57)
  11. Brider Medley [trad.] (5.46)
  12. Rusishe Sher [trad.] (3.25)
  13. A gute Nakhtv [trad.] (2.32)
 

Fazit:
Der Ausflug über den Kontinent hat der Gruppe wirklich gut getan. Die Musiker haben an Stärke und Sicherheit gewonnen, die Arrangements sind vielseitiger, besser. Die intensive Auseinandersetzung der Musiker mit Klezmer von der anderen Seite des Ozeans ist für deutsche Musiker nicht selbstverständlich aber auf jeden Fall zu begrüßen.

Im Großen und Ganzen gefällt mir die CD von allen Tickle-Aufnahmen bis dato am besten.
Ein paar Kleinigkeiten gibt es natürlich immer, was aber nicht über die allgemein hohe Qualität der Aufnahmen hinwegtäuschen sollte:
Bernd Spehl spielt im Brandwein Medley ein wenig zaghaft. Bei diesem wunderbaren Stück darf man ruhig ein bischen derber zugreifen! Die Träller sind sauber gespielt.
Der Gesang der Stücke Shnirele Perele, Shprayz Ikh Mir und vor allem Brider Medley (alle bekannt geworden durch die Klezmatics) ist was man so landläufig unter "leicht gewöhnungsbedurftig" versteht.

Bewertung:
Interpretation
Virtuosität
Spielfreude
Aufmachung

© 2003 by Gus. All rights reserved.; Disclaimer
Veröffentlichen und Zitieren außerhalb von www.klezmer.de  nur mit Genehmigung des Autors.