Virtual Klezmer

Klezmer en Buenos Aires
musica klezmer

(Besprechung: Andreas)

Lerner y Moguilevsky – Musica Klezmer ( 1997 )

Musika Klezmer ist die erste CD des argentinischen Duos.

Leider sind in den liner-notes nur relativ wenige Informationen zu finden. Nur eine kleine allgemein gehaltene Abhandlung zu Klezmer schlechthin.

Die Besetzung:
César Lerner – Klavier, Akkordeon, Schlagzeug
Marcelo Moguilevsky – Klarinette, Flöte

 

Lieder:

  1. Jasidico en Re menor ( 2:50 )
  2. Danza de Kishniev ( 1:59 )
  3. Freilach en Re menor ( 3:27 )
  4. Freilach en Do menor ( 2:12 )
  5. Pasas de uva con almendras ( 2:54 )
  6. Bailen, bailen, paisanos ( 2:22 )
  7. De esta manera ( 3:03 )
  8. Felicidad ( 1:53 )
  9. Sirba en Fa – Danza ( 2:14 )
  10. Regresando de la casa de los consuegros ( 4:09 )
  11. Odessa – Danza ( 4:54 )
  12. Sirba – Danza ( 4:02 )
  13. Jasidico en Sol ( 3:32 )
  14. Alegria en Re ( 2:33 )
  15. Danza bien animada ( 3:36 )
  16. Freilach rumana ( 2:17 )
  17. Melodia callejera ( 5:45 )
Lerner y Moguilevsky
 

Kommentar zu einzelnen Stücken:

Jasidico en Re menor ( Husid´l in D-moll ) Ein traditionelles Stück für Klavier und Klarinette. Ein einmaliges Stück, daß ich in dieser Form noch nie gehört hatte.

Danza de Kishniev ( Kishniever Bulgar ) Ist ein traditioneller flotter Bulgar, der nur auf Akkordeon und Klarinette gespielt wird. Habe ich einer solch einfachen Variante noch nicht gehört. Einfach super !

Freilach en Re menor ( Freilach in D-moll ) trad. Das schönste Stück der Platte. Ein Freilach der eher etwas an Klassik erinnert. Gespielt mit Piano und Klarinette, besser könnte man es nicht machen. Ein Stück das mich ein wenig an den Contemporary Klezmer von Kol Simcha erinnert, aber wesentlich direkter und gefühlvoller gespielt ist.

Freilach en Do menor ( Freilach in C-moll ) trad. Ein sehr schneller Freilach, den ich schon oft gehört hatte. Leider fällt mir nicht mehr, wo er ursprünglich herkommt. Macht nichts, jedenfalls auch ein gutes Liedchen.

Pasas de uva con almendras – trad. Hinter diesem Namen verbirgt sich der Titel Rozhinkes mit Mandlen von Abraham Goldfaden, hier in einer beruhigenden Klavier/Klarinetten Version. Absolut abgefahren und einfach genial.

bailen, bailen, paisanos  Ein trad. Tanz der sehr gefühlsbetont auf der C-Flöte und Klavier gespielt ist. Ich hätte nie gedacht, daß man einer Flöte solche Töne entlocken kann. Man könnte es auch schon als abartig bezeichnen, jedenfalls was die Geschwindigkeit angeht. Muß man gehört haben.

De esta manera ( Shlomyke Beckerman ) Ist ein bekanntes Stück von Ot Azoy, das hier mit Klarinette und Klavier gespielt wird. Gefällt mir persönlich nicht so gut.

Felicidad Heiß “Glück” und ist ein langsamen Stück von Olshanetsky. Nicht jedermanns Sache, aber dennoch nicht anstrengend anzuhören.

Sirba en Fa Eine schnelle Sirba auf der Flöte. Muß man gehört haben, da es ein kleines Meisterwerk auf einer Flöte ist. Super !!!

Regresando de la casa de los consuegros ist ein gesungenes Lied von Naftule Brandwein ( fin di mekhutonim aheym ). Ist mir etwas zu langsam und einschläfernd. Es fehlt irgendwie der Rhythmus.

Odessa Ist eigentlich ein traditioneller Tanz ( Odessa bulgarish ), der hier aber nicht in richtig in Schwung kommen will. Erst gegen Ende des Stückes ist die eigentliche Melodie erkennbar. Das Interessante dabei ist, das das Stück sehr langsam gespielt ist, und zwar auf der Baß-Klarinette. Dafür ist das Stück eigentlich nicht gedacht, es ist für B-Klarinette und ordentlich schnell. Ich betrachte es als ein Experiment, über das man hinwegsehen kann.

Sirba Eine flotte Sirba mit schnellen Klarinetten-Einlagen und langsamen Klavier-Passagen. Eine interessante Zusammensetzung, aber nicht unbedingt mein Fall.

Jasidico en Sol Ein schnelles traditionelles Stück mit Baß-Klarinette und Klavier, etwas seltsam. Den Namen des Stückes und von wem es war kenne ich auch nicht.

Alegria en Re Ist hier angegeben als Freilach in D-dur. Das sehe ich allerdings nicht so, weil es handelt sich um das Stück “sphiel mir a tango oyf jiddish” und das kennt wohl jeder und weiß, daß es nicht in D-dur  gespielt wird, und es ist auch kein Freilach. Zur Entlastung der Musiker muß man allerdings sagen, daß hier als Freilach gespielt ist. Kategorie: Interessant aber schön.

Danza bien animada Ist mir bekannt als “Der heyser Bulgar” ( Nafti Brandwein) und das ist es hier auch. Mit einfachsten Mitteln gespielt – Klarinette und Akkordeon. Ein geniales Stück, so sollte Klezmer sein !!!

Freilach rumana Ist ein eindrucksvoller schneller Bulgar auf Flöte und Klavier. Ein Wunder, daß die Flöte das Stück überlebt. Muß man auch gehört haben. Schrill, schnell aber nicht aufdringlich. Klasse !!!

Melodia callejera Traditionelles langsamen Stück, eher bekannt als “Gasn Nign”. Gespielt auf Akkordeon und Flöte.

Fazit:
Trotz fehlender Informationen ist mir recht viel zu den einzelnen Titeln eingefallen. Es handelt sich um traditionelle Klezmermusik mit nicht gerade typischen Instrumenten, das macht die Platte interessant. Mir gefällt die Zusammensetzung der Instrumente und die teilweise einfache  Spielweise, ohne viel Gewaltausbrüche der Instrumente. Wie bei einem Titel schon angesprochen, erinnert manches an den Contemporary Klezmer z. B. von Kol Simcha oder an das Chicago Klezmer Ensemble, wo auch gerne mit Klavier gearbeitet wird. Jedoch hält sich hier das Schlagzeug stark zurück, was die Musik nicht zu popig macht. Sie bleibt klassisch, das gefällt mir.

Bewertung:
5-ausgezeichnet

© 2002 by Andreas. All rights reserved.; Disclaimer
Veröffentlichen und Zitieren außerhalb von www.klezmer.de  nur mit Genehmigung des Autors.