Virtual Klezmer

Klezmer Conservatory Band
Oy Chanukah!

(Besprechung: Andreas)

 

Lieder:

  1. A freylekhe nakht in gan eydn ( 1:48 )
  2. Chanukah / Chanukah the festival ( 1:27 )
  3. Khasidm tants ( 1:55 )
  4. Celebrating in the shtetl ( 0:50 )
  5. Der bosfor ( 2:49 )
  6. Jewish Heroines ( 1:30 )
  7. Dona, Dona ( 2:25 )
  8. Memories of Klezmorim ( 1:05 )
  9. A yingele fun polyn ( 5:26 )
  10. Klezmorim at Chanukah ( 0:36 )
  11. Klezzified ( 3:10 )
  12. Schlof, mayn kind ( 3:08 )
  13. Bruchas ( 2:07 )
  14. The Struggle for Freedom ( 2:35 )
  15. O ir kleyne likhterlekh ( 2:56 )
  16. Making Latkes ( 2:49 )
  17. Fayer ( 0:24 )
  18. The dreydl game ( 0:52 )
  19. The dreydl song ( 3:25 )
  20. Chanukah gelt ( 1:01 )
  21. Abi gezunt ( 2:52 )
  22. The great yiddish poets, Oy Chanukah ( 1:11 )
  23. Oy Chanukah, Oy Chanukah ! ( 3:01 )
KCB_chanukah
 

Kommentar zu einzelnen Stücken:

Freylekhe nakht in gan eydn - trad. übernommen von Harry Kandel´s Orchester 1926

Chanukah - Lyrik von A. Reisen, Musik von S. Golub

Khasidm Tantz - ein chassidischer Tanz übernommen vom Beridchever Orchester 1926

Der Bosphor - Kornienko, ein populärer ukrainischer und amerikanischer Musiker.

Dona, Dona - Das Lied wurde 1938 in Zusammenarbeit von Juden und Polen geschrieben.

A yingele fun polyn - Eine Version des yiddischen Volksliedes " Di Mame iz gegangen"

Shlof, mayn kind - Ein Schlaflied gespielt mit der Melodie von "Sholom Aleykhem"

O ir kleyne likhterlekh - Eine Melodie zu Morris Rosenfeld´s Chanukah Gedicht von dem Lehrer Hinda Gutoff

Abi gezunt - Klassischer "Yiddischer Swing" komponiert für den Film "Mamele". Musik: Abe Ellstein

Jedes der Lieder auf der CD wird mit einer Geschichte eingeleitet, die in ihrem weiteren Verlauf in das nächste Lied übergeht. Ein Klassiker der Klezmer Conservatory Band. Schön gemacht.

© 2002 by Andreas. All rights reserved.; Disclaimer
Veröffentlichen und Zitieren außerhalb von www.klezmer.de  nur mit Genehmigung des Autors.